Hauswirtschaft

dsc04364 dsc04308

 

Hauswirtschafterin - Hauswirtschafter
Hauswirtschafter/-innen übernehmen die hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Perso-nen in z. B. privaten Haushalten, sozialen Einrichtungen, in Haushalten landwirtschaftlicher Unter-nehmen und Dienstleistungsunternehmen. In Familienhaushalten, Kinderheimen, Jugendwohnhei-men, Heimen für Berufstätige, Altenheimen, Erholungsheimen, Sanatorien und Krankenhäusern erle-digen sie alle hauswirtschaftlichen Arbeiten.
Pflege der Einrichtung, Instandhalten von Wäsche und Kleidung, Einkauf von Lebensmitteln, Vorrats-haltung und Zubereitung der Nahrung gehören zu ihren Aufgaben. Im ländlichen Bereich kommen beispielsweise die Bearbeitung von Nutzgärten und die Weiterverarbeitung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse (etwa durch Konservieren) hinzu, die anschließend für den Kauf aufzubereiten und zu vermarkten sind. Ausbildungsdauer: 3 Jahre

 

Fachpraktiker/ -in Hauswirtschaft

Fachpraktiker/-innen arbeiten in Haushalten von Familien und Betrieben, in denen Menschen versorgt werden müssen, zum Beispiel in Krankenhäusern, Heimen, Sanatorien, Kantinen.
Sie erstellen Speisepläne und bereiten einfache Mahlzeiten und Gerichte nach den Grundsätzen ge-sunder Ernährung zu. Sie lagern und konservieren Vorräte. Bei der Hauspflege reinigen sie Wohn-, Schlaf-, Sanitär- und Wirtschaftsräume. Gesichtspunkte des Umweltschutzes und der Hygiene müs-sen sie dabei beachten. Ebenso kümmern sie sich um Zimmer- und Balkonpflanzen und übernehmen Gartenarbeiten. Sie waschen, trocknen, bügeln, pflegen die Oberbekleidung und bessern sie aus. Beim Einkaufen berücksichtigen sie Grundsätze der Wirtschaftlichkeit. In privaten Haushalten sorgen sie auch für die Kinder der Familie. Ausbildungsdauer: 3 Jahre

 

Weitere Informationen: ADD Trier