Berufsbildende Schule für Ernährung, Hauswirtschaft und Sozialpflege Trier
Deutschherrenstr. 31 - 54290 Trier - Telefon: 0651/7 18 37 19 - Telefax: 0651/7 18 37 18
Google Maps Link - OpenStreetMap Link
|
|
Anreise:
1. Mit dem Auto, von der Autobahn aus Richtung Koblenz, Kaiserslautern, Saarbrücken
Die Schule liegt nahe dem Zentrum. Wenn Sie über die Autobahn anreisen, bleiben Sie bitte auf der weiterführenden Straße, bis Sie rechts die erste Brücke sehen: Kaiser-Wilhelm-Brücke. Sie fahren aber weiter geradeaus, ordnen sich links ein und fahren abbiegend Richtung Zentrum, Berufsschulzentrum und geradeaus in die Deutschherrenstraße hinein. Es sind vom Abbiegen bis zur Schule nur 200 m. Sie können vor dem „Betonbau“ eine schmale Einfahrt auf den Schulhof nehmen. Das Sekretariat befindet sich Parterre. Raum 017.
2. Mit dem Auto aus Richtung Bitburg (von Norden)
Nach links über die erste Brücke (Kaiser-Wilhelm-Brücke). Bei der ersten Ampel auf der rechten Spur Richtung Zentrum einordnen, geradeaus Richtung Berufsschulzentrum, in die Deutschherrenstraße hinein. Es sind vom Abbiegen bis zur Schule nur 200 m. Sie können vor dem „Betonbau“ eine schmale Einfahrt auf den Schulhof nehmen. Das Sekretariat befindet sich Parterre. Raum 017.
3. Mit dem Auto aus Richtung Konz oder Pellingen (von Südwesten)
An der Mosel vorbei etwa 2 km bis zur Ampel vor dem Martinskloster (links sehen Sie in 100 m Entfernung die Kaiser-Wilhelm-Brücke). Nach rechts Richtung Zentrum abbiegen, geradeaus Richtung Berufsschulzentrum, in die Deutschherrenstraße hinein. Es sind vom Abbiegen bis zur Schule nur 200 m. Sie können vor dem „Betonbau“ eine schmale Einfahrt auf den Schulhof nehmen. Das Sekretariat befindet sich Parterre. Raum 017.
4. Mit der Bundesbahn
Vom Bahnhof in etwa 15 Minuten zu Fuß zur Schule: Hauptbahnhof - Balduinsbrunnen - Christophstraße - Porta Nigra - über den Vorplatz zur Simeonstraße , sofort nach rechts in das Marga-etengäßchen - Ampelanlage - gegenüber in die Kutzbachstraße - am Ende in gleicher Richtung über die Bruchhausenstraße hinweg leicht rechts in die Deutschherrenstraße. Das Sekretariat befindet sich Parterre. Raum 017.