Höhere Berufsfachschule Ernährung und Versorgung
Die höhere Berufsfachschule fördert berufliche und allgemeine Kompetenzen, Persönlichkeitsbildung und führt zu
ü beruflicher Qualifikation als Assistent/ Assistentin für Ernährung und Versorgung
ü Höherqualifizierung (FH-Reife)
ü Hauswirtschafter/ Hauswirtschafterin
Das Arbeitsspektrum umfasst Dienstleistungen in allen hauswirtschaftlichen Arbeitsbereichen:
Dazu gehören zielgruppenorientierte Speisenzubereitung, Service, Haus- und Textilpflege, Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen und hauswirtschaftliche Betreuungsleistungen.
Kundenorientierung bestimmt die Denkweise. Kommunikation, Organisation und Flexibilität sind Schlüsselqualifikationen für das berufliche Handeln.
Präsentation zur Informationsveranstaltung vom 31.01.2022
Allgemeine Informationen und Aufnahmevoraussetzungen |
|
Praktikum während der Schulzeit |
Versicherung: Die Schülerinnen und Schüler sind während der Praktikumszeit bei der Unfallkasse Andernach versichert.
Praktikumsvertrag Schuljahr 2022/23 (Der Praktikumsplatz ist selbstständig vor Schuljahresbeginn zu suchen und der Vertrag ist bis zum 31.07.2022 in der Schule zur Genehmigung einzureichen.)
|
Terminübersicht und Prüfungsplanung |
Abschlussprojekt der HBFE |
|
Arbeitsmaterialien für Schüler und Schülerinnen |
Externe Abschlussprüfung zur Hauswirtschafterin |