Berufsoberschule II Sozialwesen (an der BBS GUT, Trier)

Zielsetzung

Die Berufsoberschule soll berufsorientierte Fachkenntnisse und allgemein bildende Kenntnisse vermitteln und so zur Kompetenzerweiterung und zur Persönlichkeitsbildung der Schülerinnen und Schüler beitragen sowie zu vernetztem Denken, zu werteorientiertem Verhalten und zur verantwortlichen Mitgestaltung des öffentlichen Lebens befähigen.

Der Unterricht in allen Fächern soll insbesondere dem Anspruch auf Ganzheitlichkeit und Handlungsorientierung bei der Behandlung der Lerninhalte Rechnung tragen. Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens sowie des Projektlernens ist im Unterricht zu berücksichtigen.

Die Berufsoberschule II führt zur fachgebundenen Hochschulreife oder  bei Nachweis hinreichender Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache, zur allgemeinen Hochschulreife.

Weitere Informationen