Berufsfachschule
Die Berufsfachschule zum Erwerb beruflicher Grundbildung (Berufsfachschule I)
vermittelt eine fachrichtungsbezogene berufliche Grund bildung. Sie fördert die berufliche Handlungskompetenz und unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung eigener Lerntechniken und Lernstrategien.
Der mögliche anschließende Besuch der Berufsfach schule zum Erwerb des qualifizierten Sekundarabschlusses I (Berufsfachschule II) verbindet berufsübergreifende Lerninhalte mit berufsbezogenen Projekten aus den einzelnen Fachrichtungen und führt zum qualifizierten Sekundarabschluss I. Dabei soll die berufliche Handlungs-fähigkeit gefördert werden, indem Erfahrungs- und Lernsituationen geschaffen werden, die den individuellen Lernprozess der Schülerinnen und Schüler unterstützen. Wichtigste Leitgedanken für den Unterricht sind Ganzheitlichkeit, Handlungsorientierung und fächerübergreifendes Arbeiten. Zur stärkeren Verknüpfung von Theorie und Praxis ist die Durchführung von Projektphasen vorgesehen. Es werden Voraussetzungen geschaffen, dass die Schülerinnen und Schüler eine sich anschließende praktische Ausbildung im Betrieb und/oder eine schulische Ausbildung erfolgreich abschließen können. Besonderer Wert soll auf Leistungswillen, Ausdauer, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gelegt werden als Grundvoraussetzungen für eine verantwortliche Lebensführung und für die Integration im Berufsleben. Die Schüler lernen, Konflikte wirklichkeitsbezogen anzugehen.
Fachrichtung Hauswirtschaft
Aufnahmevoraussetzungen: Abschlusszeugnis der Hauptschule oder gleichwertiges Zeugnis.
Der erfolgreiche Abschluss der Berufsfachschule I beinhaltet einen Qualifikationsnachweis über den Erwerb der beruflichen Grundbildung sowie die Befreiung vom weiteren Berufsschulbesuch, wenn kein Ausbildungsverhältnis eingegangen wird.
Annmeldung richten Sie bitte an:
Sekretariat der BBS EHS Trier, Deutschherrenstr. 31, 54290 Trier, Tel: 0651/718 3719
Bewerbungszeit: möglichst bis zum 1. März für das folgende Schuljahr
Informationsblatt für die BFII
Fachrichtung Hauswirtschaft
Aufnahmevoraussetzung für den Übergang in die BF II (ab Schuljahr 2005/2006):
Abschlusszeugnis der Berufsfachschule I mit einem Notendurchschnitt von mind. 3,0 und
in wenigstens zwei der Fächer Deutsch, Fremdsprache und Mathematik befriedigende Leistungen
Anmeldeformular für die BFI und BFII
Aufnahmevoraussetzung für den Übergang in die BF II (ab Schuljahr 2005/2006):Sekretariat der BBS EHS Trier, Deutschherrenstr. 31, 54290 Trier, Tel: 0651/718 3719
Bewerbungszeit:
Bis zum 1. März müssen die Bewerbungsunterlagen im Sekretariat vorliegen, wenn die Bewerbung in der ersten Runde in das Vergabeverfahren aufgenommen werden soll.
Später eingehende Bewerbungen werden in das Nachrückverfahren aufgenommen.